Carl Volhard

Carl Georg Ferdinand Volhard (* 26. November 1802 in Darmstadt; † 5. Mai 1887 ebenda) war ein hessischer Anwalt und Abgeordneter der 2. Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen.

Carl Volhard, der evangelischer Konfession war, studierte ab 1820 Rechtswissenschaft an der Universität Gießen. 1825 wurde er Advocat und Prokurator am Hofgericht Gießen und 1848 Kammeranwalt für die Provinz Starkenburg mit dem Titel Justizrat. 1850 wurde er entlassen. 1880 bis 1886 war er Rechtsanwalt am Landgericht und am Oberlandesgericht Darmstadt.

1848 war er Mitglied des Vorparlaments.[1] 1848 bis 1849, 1849 bis 1856 und erneut 1862 bis 1872 gehörte er der Zweiten Kammer der Landstände an. Er wurde für den Wahlbezirk Starkenburg 9/Erbach, dann für den Wahlbezirk Starkenburg 8/Beerfelden und zuletzt für den Wahlbezirk Starkenburg 6/Reinheim gewählt.

Literatur

  • Jochen Lengemann: MdL Hessen. 1808–1996. Biographischer Index (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 14 = Veröffentlichungen der Historischen Kommission für Hessen. Bd. 48, 7). Elwert, Marburg 1996, ISBN 3-7708-1071-6, S. 392.
  • Klaus-Dieter Rack, Bernd Vielsmeier: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biografische Nachweise für die Erste und Zweite Kammer der Landstände des Großherzogtums Hessen 1820–1918 und den Landtag des Volksstaats Hessen 1919–1933 (= Politische und parlamentarische Geschichte des Landes Hessen. Bd. 19 = Arbeiten der Hessischen Historischen Kommission. NF Bd. 29). Hessische Historische Kommission, Darmstadt 2008, ISBN 978-3-88443-052-1, Nr. 926.
  • Hans Georg Ruppel, Birgit Groß: Hessische Abgeordnete 1820–1933. Biographische Nachweise für die Landstände des Großherzogtums Hessen (2. Kammer) und den Landtag des Volksstaates Hessen (= Darmstädter Archivschriften. Bd. 5). Verlag des Historischen Vereins für Hessen, Darmstadt 1980, ISBN 3-922316-14-X, S. 258.
  • Volhard, Carl Georg Ferdinand. Hessische Biografie. In: Landesgeschichtliches Informationssystem Hessen (LAGIS).

Einzelnachweise

  1. Bundesarchiv: Mitglieder des Vorparlaments und des Fünfzigerausschusses (PDF-Datei; 79 kB)

Heinrich Philipp Ludwig (1820–1824) | Jonathan Hellmann (1826–1830) | Ludwig Wilhelm Mülberger (1832–1834) | Karl Christian Eigenbrodt (1835–1839) | August Emmerling (1839–1841) | Georg Reuling (1841–1847) | August Emmerling (1847–1848) | Carl Volhard (1848–1849) | Karl Jaup (1849–1850) | Ludwig Bogen (1850–1853) | Ludwig Albrecht Braun (1856–1862) | Carl Brenner (1864–1866) | Georg Breidert (1866–1872) | Wilhelm Mülberger (1872–1876) | Adam Weyrauch (1876–1884) | Johann Jakob Kredel (1884–1890) | August Mülberger (1890–1896) | Jakob Brunner (1897–1901) | Friedrich Lang (1901–1918)

Carl Volhard (1849–1850) | von 1850 bis 1872 bestand der Wahlbezirk nicht | Wilhelm von Wedekind (1872–1887) | Wilhelm Voerg (1887–1888) | August Breimer (1888–1900) | Georg Ludwig Schubart (1900–1901) | Heinrich Breimer (1901–1909) | Johann Kredel (1909–1918)

Simon Kraft (1849–1856) | Karl Doerr (1856–1862) | Carl Volhard (1862–1872) | Philipp Jost (1872–1878) | Georg Schönberger (1878–1918)

Normdaten (Person): GND: 1196144087 (lobid, OGND, AKS) | VIAF: 1508157040163167040001 | Wikipedia-Personensuche
Personendaten
NAME Volhard, Carl
ALTERNATIVNAMEN Volhard, Carl Georg Ferdinand
KURZBESCHREIBUNG deutscher Politiker, MdL Großherzogtum Hessen
GEBURTSDATUM 26. November 1802
GEBURTSORT Darmstadt
STERBEDATUM 5. Mai 1887
STERBEORT Darmstadt